Navigation überspringen
-
A
+
Navigation
Navigation
Der Verein
Satzung
Mitgliedschaft
Vereinsarchiv
Projekte
Netzwerk: Tatorte
GESTÄRKT
SelbstverständlichPolitik
ZUGÄNGE ERWEITERN
Möllner Folksfest
Share my Music
Schulmusikwelt Europa online & interaktiv
POLITICALied
Initiativen
"Vor 30 Jahren in Mölln"
„Herz einschalten – Rassismus ausschalten“
"Demokrat*innen bei der Arbeit"
Aktuelles
Termine
Meldungen
„Lohgerberei“
Internationale Begegnungsstätte
Hausnutzung
Belegungsplan
Kontakt
Share-Buttons überspringen
contact_mail
miteinander.leben(at)t-online.de
contact_phone
0151-47648730
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Aktuelles auf einen Blick!
Fr,
01. Juli 2022
13. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung
Die 13. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung findet am 10.09.2022 von 09:30 – 16:30 Uhr in Bargteheide statt.
mehr
Do,
23. Juni 2022
»POLITICALied« - Der politische Chor des Vereins Miteinander leben e.V. erhält erneute Bundesförderung
„POLITICALied“, der politische Chor des Vereins Miteinander leben e.V., kann sich über eine erneute Bundesförderung freuen.
mehr
Mi,
22. Juni 2022
„SchoolMusicWorld Europe“ - Schulkinder erfahren Musiktraditionen Europas online und interaktiv
Wie klingt Europa? Dieser Frage können Grundschulen im Kreisgebiet ab sofort im Rahmen eines digital-interaktiven Bildungs- und Begegnungsprojekt nachgehen...
mehr
Do,
16. Juni 2022
Bretonische Tanzmusiktradition begeistert in Mölln
Die bretonische Tanzmusiktradition des „Fest Noz“, präsentierte die Gruppe WAR-SAV in Mölln.
mehr
Sa,
21. Mai 2022
Möllner Folksfest ON TOUR
WAR-SAV – junger Folk aus der Bretagne in Mölln
mehr
Mo,
25. April 2022
Sendereihe »SelbstVerständlich Politik« thematisiert »Coronaproteste« im Offenen Kanal Lübeck
"SelbstVerständlich Politik" Podcast-Reihe zur politischen Bildung im Offenen Kanal Lübeck
mehr
Weitere Meldungen