Demokrat*innen bei der ArbeitKinderBegegnungsstätte
 
NationalitätenAusstellung Volksfest
 
Share my MusicBildungsgangInternationale Begegnungsstätte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausschreibung - Moderation eines Dialogprojektes

Logo des Vereins Miteinander leben e.V.Der Verein Miteinander leben e.V. (Projektträger) sucht für das Projekt „Mölln nach Mölln – Perspektiven und Botschaft?!“ (Laufzeit vom 01.02.2023 - 31.10.2024) eine begleitende Prozessberatung und Moderation. 

 

Im Projekt „Mölln nach Mölln – Botschaften und Perspektiven?!“ soll ausgelotet werden, ob es eine gemeinsame, multiperspektivische Erzählung zum Anschlagsgeschehen in der Brandnacht vom 1992 geben kann, die von allen beschriebenen Akteuren*innen getragen und als Botschaft akzeptiert wird, die aus Mölln gegen Rassismus und Rechtsextremismus gemeinsam getragen werden könnte. Dafür gilt es, bestehende Kontroversen offen anzusprechen und nach Möglichkeit schrittweise aufzulösen.

 

Informationen zum Projekt und dem damit verbundenen Auftrag sind im Donwloadbereich (rechts) bereitgestellt.

 

Interessenten können bis zum 31.01.2023 ein schriftliches Angebot unter abgeben. 

 

Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms MITEINANDER REDEN - Kontroversen führen - Vertrauen bilden. 

 

Bundesprogramm MITEINANDER REDEN

 

 

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 02. Januar 2023

Weitere Meldungen

Grundgesetz wurde mit Chorkonzert und Botschaften in St. Petri gefeiert
74 Jahre ist das Grundgesetz mittlerweile in Kraft und an einen „Ruhestand“ ist nicht zu ...
Sonderkonzerte beim 17. Möllner Folksfest
Die Organisatoren des Folksfest 2023 haben im Juni 2023 Künstlerinnen und Künstler aus vielen ...