KinderBegegnungsstätteDemokrat*innen bei der Arbeit
 
VolksfestAusstellung Nationalitäten
 
Internationale Begegnungsstätte BildungsgangShare my Music
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

"Haltung zeigen!" ... aber wie?

Politische Bildungsreihe "SelbstVerständlich Poliitk"In der gemeinsamen "Politischen Bildungswerkstatt" des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. ist am 15.11.2022 um 19:00 Uhr Sozial- und Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Eva Georg aus Bremen zu Gast in der Stadtbücherei Ratzeburg. Unter dem Titel "Haltung zeigen" geht sie in ihrem Vortrag der Fragestellung nach, wie man reagieren kann, wenn sich Rechtspopulismus, Alltagsrassismus oder diskriminierende Äußerungen im öffentlichen Raum zeigen. 

 

„Man müsste...Haltung zeigen“, sagen einige. Aber welche Haltung genau? Und was braucht es dafür? Mit der Methode der Praxisforschung wurde diesen Fragen nachgegangen. Der Vortrag gibt konkrete Anregungen für Schule und Soziale Arbeit und lädt zum Nachdenken über Haltung ein.

 

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Er wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 07. November 2022

Weitere Meldungen

Grundgesetz wurde mit Chorkonzert und Botschaften in St. Petri gefeiert
74 Jahre ist das Grundgesetz mittlerweile in Kraft und an einen „Ruhestand“ ist nicht zu ...
Sonderkonzerte beim 17. Möllner Folksfest
Die Organisatoren des Folksfest 2023 haben im Juni 2023 Künstlerinnen und Künstler aus vielen ...