"Soziale Ungleichheit als Gefahr für unsere Demokratie"
Die Vermögens-Verteilung und ihr Einfluss auf die Lebensrealität und Perspektive der Kinder und Jugendlichen - Vortrag und Diskussion mit Karl-Martin Hentschel (Mitglied im Bundesvorstand von Mehr Demokratie e. V. )
13. Februar 2025, 18:00 Uhr in der Internationalen Begegnungsstätte "Lohgerberei", Eintritt frei
Im Hinblick auf die fortschreitende Polarisierung in der öffentlichen Debatte und die in der Analyse der Wahlprogramme aufscheinende Perspektive, dass durch liberal-konservative Politik die Schere in der Einkommensverteilung weiter aufgehen wird, soll an diesem Abend eine Analyse der sozialen Spaltung und ihrer Gefahren für die nächsten Generationen erfolgen.
Getreu dem Motto 'Divide et impera' (lateinisch für "teile und herrsche"), dem Ziel, "eine zu besiegende oder zu beherrschende Gruppe in Untergruppen miteinander widerstrebenden Interessen aufzuspalten", gelingt es rechtsextremen Akteuren in ganz Europa, durch ständiges Anheizen einer migrationspolitischen Debatte von den gewichtigen sozialen Problemen abzulenken. Dadurch soll erreicht werden, dass die Teilgruppen sich gegeneinander wenden, statt sich als Gruppe vereint gegen den gemeinsamen Feind zu stellen.
Wie dem begegnet werden kann, will Horst Grünwald mit dem Referenten und Gästen diskutieren.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
'SelbstVerständlich Politik': "Israel, Nahostkonflikt und Antisemitismus"
Mi, 19. März 2025
Vortrag mit Wencke Stegemann 03.04.2025, 19:00 Uhr, Ratssaal des Ratzeburger Rathauses (Unter den ...
"Die Stimme erheben..." - Ein Chorkonzert gegen Rassismus erklingt in Ratzeburg
Di, 18. März 2025
Mit einem Chorkonzert unter dem Titel "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" werden am ...