Demokrat*innen bei der ArbeitBegegnungsstätteKinder
 
Ausstellung VolksfestNationalitäten
 
BildungsgangShare my MusicInternationale Begegnungsstätte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chorkonzert zum 'Tag des Grundgesetzes'

Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. plant zusammen mit dem Lübecker Gewerkschaftschor 'Brot und Rosen' am 23.05.2023 um 19:00 Uhr ein gemeinsames Chorkonzert zum "Tag des Grundgesetzes" in der Ratzeburger Stadtkirche St. Petri. Es wird ein Programm aus politischen Liedern passend zu den Grundrechten präsentiert. Dazu werden kurze "Glückwunschbotschaften" vorgetragen, die diese Rechte und ihre Bedeutung für jeden Einzelnen und die Gesellschaft insgesamt würdigen. Zu den 'Gratulanten' zählen unter anderem Frauke Eiben, Rainer Voß, Sabine Hübner, Vivian Ndubusi, Dajana Stolz, Gesine Biller und Gustaf Dreier. "Wir wollen mit unserem Konzert daran erinnern, dass unser Grundgesetz uns allen ein Leben in Würde, Freiheit und Gleichheit ermöglicht, was ganz und gar nicht selbstverständlich ist, wenn wir in die Welt blicken. Ein Geburtstagskonzert als 'Dankeschön' ist da durchaus angebracht", sagt Mark Sauer vom Verein Miteinander leben e.V..

 

Das Chorprojekt 'POLITICALied' lädt zu einem Chorkonzert zum 'Tag des Grundgesetzes' ... mit dabei der Lübecker Gewerkschaftschor "Brot und Rosen" © Verein Miteinander leben e.V.

 

Der Eintritt ist frei, das Mitsingen erlaubt und erbeten. Das Chorprojekt 'POLITICALied' wird gefördert über die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!". 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 10. Mai 2023

Weitere Meldungen

Grundgesetz wurde mit Chorkonzert und Botschaften in St. Petri gefeiert
74 Jahre ist das Grundgesetz mittlerweile in Kraft und an einen „Ruhestand“ ist nicht zu ...
Sonderkonzerte beim 17. Möllner Folksfest
Die Organisatoren des Folksfest 2023 haben im Juni 2023 Künstlerinnen und Künstler aus vielen ...