Antirassismusarbeit im ländlichen Raum zu etablieren, stößt auf viele Herausforderungen. Es gibt hier kaum migrantischen Communities, die organisiert sind und politisch arbeiten. Die meisten Menschen mit Migrationshintergrund leben vereinzelt, ...
Mit einem großen Chorworkshop und Chorkonzert unter dem Motto "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" gingen am vergangenen Wochenende die 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' in Ratzeburg zu Ende. Auf Einladung des Vereins Miteinander leben ...
Der Verein Miteinander leben e.V. bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm ‚SHARE MY MUSIC‘ Weltmusiker aus Tschechischen Republik, aus Dänemark, Österreich und Deutschland in Schulen und ländliche Konzertsäle der Region. Eine ...
Vortrag mit Wencke Stegemann 03.04.2025, 19:00 Uhr, Ratssaal des Ratzeburger Rathauses (Unter den Linden 1) In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben der Verein Miteinander leben e.V. und die Volkshochschule Ratzeburg ...
Mit einem Chorkonzert unter dem Titel "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" werden am 30.03.2025 um 16:00 Uhr im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses (Unter den Linden 1) die 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' in Ratzeburg und dem Umland ...
Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant im Zuge der diesjährigen "Internationalen Wochen gegen Rassismus" einen offenen Chorworkshop. Im Mittelpunkt sollen Lieder ...
Antirassismusarbeit im ländlichen Raum zu etablieren, stößt auf viele Herausforderungen. Es gibt hier kaum migrantischen Communities, die organisiert sind und politisch arbeiten. Die meisten Menschen mit Migrationshintergrund leben vereinzelt, sind ...