„1944 – Es war einmal ein Drache…“ - Der Vorhang fällt nach 28 Jahren in Mölln
28 Jahre lang hat das Tandera-Theater hier aus der Region diese Produktion "1944 – Es war einmal ein Drache…" in ganz Deutschland und darüber hinaus gespielt. Seine Uraufführung fand im Hamburger Fundus-Theater statt. Nun ist das bewegende Figurentheaterstück für Jugendliche und Erwachsene ein letztes Mal am 28. Januar 2024 um 19.00 Uhr mit einer öffentlichen Aufführung im Stadthauptmannshof in Mölln zu sehen. Zuvor wird es auf Vermittlung des Vereins Miteinander leben e.V. auch noch einmal für Möllner Schülerinnen und Schüler aufgeführt.
Ausgangspunkt ist eine wahre Geschichte aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück: Dezember 1944, 10.000 sogenannte Schutzhäftlinge befinden sich im Lager, darunter fast 400 Kinder. Für diese Kinder bereiten die Frauen von Ravensbrück ein Weihnachtsfest vor. Eine Geschichte über Verzweiflung, Hoffnung, Lebensmut und Zukunft. Die Zuschauer erwartet eine Stunde atemlose Spannung und die geschickte Verbindung von Figurentheater mit der Schauspielkunst von Dörte Kiehn, Gabriele Parnow-Kloth und Manfred Fricke des Tandera-Theaters. Gespielt wird nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von Bodo Schulenburg, mit verschiedenen Formen des Figurentheaters, verbunden mit Schauspiel und Objekttheater.
Für die mit dem Theaterstück "1944 - Es war einmal ein Drache…" geleistete Erinnerungsarbeit wurde dem Tandera-Theater 2014 die Medaille „Rose von Ravensbrück“ verliehen.
Der Eintritt beträgt 15,00 €. Reservierungen sind möglich unter 04542/87000 oder unter . Der Zugang ist barrierefrei möglich.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
"Rassismus überwinden" - Konferenz im Seminarformat
Fr, 04. April 2025
Antirassismusarbeit im ländlichen Raum zu etablieren, stößt auf viele Herausforderungen. Es gibt ...
"Die Stimme erheben ..." - Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus aus dem Ratzeburger Rathaus
Mo, 31. März 2025
Mit einem großen Chorworkshop und Chorkonzert unter dem Motto "Herz einschalten - Rassismus ...