BegegnungsstätteDemokrat*innen bei der ArbeitKinder
 
NationalitätenVolksfestAusstellung
 
Internationale Begegnungsstätte Share my MusicBildungsgang
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

'SHARE MY MUSIC-Festival' 2025

Der Verein Miteinander leben e.V. bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm ‚SHARE MY MUSIC‘ Weltmusiker aus Tschechischen Republik, aus Dänemark, Österreich und Deutschland in Schulen und ländliche Konzertsäle der Region. Eine Woche lang gibt es musikalische Begegnungen mit ungewohnter Stimmlichkeit, mit Klängen aus anderen Kulturkreisen und viel Ostseemusik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

Insgesamt finden an 14 Schulstandorten je zwei Konzerte und dazu 2 Workshops statt und zusätzlich für die Öffentlichkeit ein Vortrag und vier Konzerte und das Festival-Finale mit allen angereisten Künstlerinnen & Künstlern am Freitag, 13.6. um 19 Uhr im Stadthauptmannshof in Mölln.

 Das Trio Tumult aus Dänemark spielt beim 'SHARE MY MUSIC-Festival' 2025 

Das Trio Tumult aus Dänemark spielt Folk-Roots in einer besonders fetzigen und mitreißenden Art und Weise. Das musikalische Herz des tschechischen Zither-Virtuosen Michal Müller schlägt für viele musikalische Genre, wobei die traditionelle Musik seiner Herkunft immer die Basis ist. Er wird zusammen im Duo mit Guido Höper, einem der renommiertesten Beat-Box-Künstler Deutschlands auftreten.

 Zither-Virtuose Michal Müller und Beat-Box-Künstler Guido Höper gastieren beim 'SHARE MY MUSIC-Festival' 2025 

Dazu kommt ein Trio von Ostsee-Musikern, die seit vielen Jahren der Standard sind, für norddeutsche Musik und wie wenige andere die musikalischen Traditionen dieses Teils Europas aktuell halten und mit Virtuosität und Leidenschaft vermitteln: Waterstraat, Gehler und Meyering.

 Das Trio Waterstraat, Gehler und Meyering vermitteln norddeutsche und europäische Musiktraditionen beim 'SHARE MY MUSIC-Festival' 2025 

An den letzten beiden Festivaltagen kommt ein weiteres Trio dazu: Richard Wester, Georg Nussbaumer und Manfred Maurenbrecher brillieren mit der neuesten Version ihres Randy-Newman-Projekts: ‚Songpoesie meets Soul meets Saxophon at ist best‘. Ein Stück Pop-Geschichte.

 Richard Wester, Georg Nussbaumer und Manfred Maurenbrecher bringen ihr Randy-Newman-Projekt zum ‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 

 

Unser Konzertprogramm

Großes Abschlusskonzert am 13. Juni 2025
Stadthauptmannshof Mölln * Hauptstraße 150 * Eintritt 20 € * 19:00 

Alle Künstler wechseln sich ab und spielen zusammen: eine Melange von traditionell-beeinflusster Musik und Pop, rund um die Ostsee bis Tschechien, Österreich und Amerika

Weitere Konzerte & Workshops

09. Juni * 18:00 * 'Meet & Music' in der Lohgerberei * Mölln * Überraschungsprogramm intern

10. Juni * 15:30 *  Gemeinschaftsschule * Mölln * Lehrkräfte-Fortbildung Beatboxing 

10. Juni * 18:30 *  Stadthauptmannshof Mölln * Workshop Tumult 

10. Juni * 19:30 *  Priesterkate * Büchen  * Vortrag Dr. Ralf Gehler

11. Juni * 19:30 *  Maria-Magdalenen-Kirche * Mustin * Konzert WaterstraatGehlerMeyering

11. Juni * 19:30 *  Avantgarde * Schiphorst * Konzert Michal Müller & Guido Höper

12. Juni * 19:30 *  Schönes vom Dorf * Fitzen * Konzert Tumult

12. Juni * 19:30 *  Stadthauptmannshof * Mölln * Konzert Randy-Newman Projekt

13. Juni * 19:00 *  Finale, s.o.

Weitere Informationen

Weitere Meldungen

"Rassismus überwinden" - Konferenz im Seminarformat

Antirassismusarbeit im ländlichen Raum zu etablieren, stößt auf viele Herausforderungen. Es gibt ...

"Die Stimme erheben ..." - Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus aus dem Ratzeburger Rathaus

Mit einem großen Chorworkshop und Chorkonzert unter dem Motto "Herz einschalten - Rassismus ...